Aufruf zur Kanditatur für den Integrationsbeirat Potsdam-Mittelmark
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Integrationsbeauftragte des Landkreises Potsdam-Mittelmark ruft zur Mitarbeit im Integrationsbeirat auf, der im kommenden Jahr neu berufen werden soll. Er bietet interessierten und weltoffenen Persönlichkeiten die Möglichkeit, sich für ein tolerantes Miteinander und eine gleichberechtigte Partizipation von Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu engagieren.
Was tut der Integrationsbeirat?
Der Integrationsbeirat des Landkreises Potsdam-Mittelmark vertritt die Interessen derjenigen Menschen, die nicht oder nicht von Geburt an über die deutsche Staatsangehörigkeit verfügen und ständig im Landkreis Potsdam-Mittelmark wohnen. Er berät die Integrationsbeauftragte und fördert das Verständnis aller Einwohnerinnen und Einwohner im Landkreis Potsdam-Mittelmark füreinander sowie die Partizipation und Chancengleichheit von Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Die Mitglieder des Integrationsbeirates werden für die Dauer der Wahlperiode des Kreistages auf Vorschlag des Landrates vom Kreistag gewählt.
Ihr Interesse an einer Mitwirkung im Integrationsbeirat des Landkreises Potsdam-Mittelmark richten Sie bitte bis zum 15. Januar 2025 schriftlich oder per E-Mail an:
Landkreis Potsdam-Mittelmark
Der Landrat
Büro für Chancengleichheit, Vielfalt und Senioren Niemöllerstr. 1
14806 Bad Belzig
oder per E-Mail an: <file:///C:/Users/rigotd/Desktop/integration@potsdam-mittelmark.de>
Als Bewerberin oder Bewerber müssen Sie die Befähigung für ein öffentliches Ehrenamt besitzen. Sie sollten über das erforderliche Wissen für die Interessenvertretung verfügen.
Gern gibt Ihnen die Integrationsbeauftragte, Frau Randig, unter der Telefonnummer 033841 91-356 weitere Informationen zu dem Ehrenamt.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
Kai-Uwe Schwinzert
Stabsbereich des Landrates
Team Kommunikation und Partizipation
Niemöllerstraße 1, 14806 Bad Belzig
Telefon: 033841 91-210